1.1 Für alle Rechtsgeschäfte zwischen der Sümeyye Güler e.U. und ihrer KlientIn /KundIn gelten ausschließlich diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Maßgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültige Fassung.
1.2 Sie gelten auch für alle zukünftigen Vertragsbeziehungen, somit auch dann, wenn bei Zusatzverträgen nicht ausdrücklich darauf hingewiesen wird.
1.3 Entgegenstehende AGB der KundIn sind ungültig, es sei denn, diese werden von Sümeyye Güler ausdrücklich schriftlich anerkannt.
2.1 Ein Vertrag kommt zustande, sobald der/die Klient/in ein Beratungsangebot von Sümeyye Güler annimmt, z.B. durch Vereinbarung eines Termins. Der Klient erhält im Anschluss eine Bestätigung über den vereinbarten Termin.
2.2 Sümeyye Güler bietet psychologische Beratungen an, die auf die individuellen Bedürfnisse des Klienten zugeschnitten sind. Die Beratungsleistungen umfassen keine psychotherapeutischen oder medizinischen Behandlungen. Die Beratung erfolgt persönlich, telefonisch oder online, je nach Vereinbarung. Terminvereinbarungen sind verbindlich. Sollten Terminverschiebungen oder -absagen notwendig sein, müssen diese mindestens 24 Stunden im Voraus gemeldet werden. Bei kurzfristigen Absagen (weniger als 24 Stunden vor dem Termin) wird ein Ausfallhonorar in Höhe von 50% des Honorars berechnet.
2.2 Der Umfang eines konkreten Beratungs-, Trainings- oder Coaching-Auftrags wird im Einzelfall vertraglich vereinbart. Der Vertrag kommt zustande, sobald Sümeyye Güler die schriftliche Annahme des Angebots zugeht oder Sümeyye Güler eine Auftragserteilung schriftlich bestätigt. Änderungen oder Ergänzungen des Angebots durch die AuftraggeberIn/KundIn sind nur wirksam, wenn Sümeyye Güler sie schriftlich akzeptiert.
2.3 Der Inhalt und Umfang der Leistungen ergeben sich aus dem Vertrag oder sonstigen Leistungsbeschreibungen (Internet, Flyer, Prospekt). Inhaltliche und/oder organisatorische Veränderungen der Leistungen durch Sümeyye Güler sind zulässig, sofern der Kern der vereinbarten Leistung nicht wesentlich verändert wird.
3.1 Der Klient verpflichtet sich, die Beraterin wahrheitsgemäß und umfassend über alle relevanten gesundheitlichen, psychischen und persönlichen Umstände aufzuklären, die für die Beratung von Bedeutung sein könnten. Dazu gehören insbesondere Informationen über bestehende psychische oder physische Erkrankungen, laufende medizinische Behandlungen oder Einnahme von Medikamenten, die die Beratung beeinflussen könnten.
3.2 Die KundIn wird Sümeyye Güler auch über vorher durchgeführte und/oder laufende Beratungen, Trainings oder Coachings – auch auf anderen Fachgebieten – umfassend informieren.
3.3 Die KundIn sorgt dafür, dass Sümeyye Güler auch ohne deren besonderen Aufforderung alle für die Erfüllung und Ausführung des Beratungs-, Trainings- oder Coaching-Auftrags notwendigen Unterlagen zeitgerecht vorgelegt werden und ihr von allen Vorgängen und Umständen Kenntnis gegeben wird, die für die Ausführung des Auftrags von Bedeutung sind. Dies gilt auch für alle Unterlagen, Vorgänge und Umstände, die erst während der Tätigkeit von Sümeyye Güler bekannt werden.
4.1 Terminvereinbarungen sind verbindlich. Sollten Terminverschiebungen notwendig sein, müssen diese mindestens 48 Stunden im Voraus gemeldet werden.
4.2 Bei kurzfristigen Absagen (weniger als 24 Stunden vor dem Termin) wird ein Ausfallhonorar in Höhe von 50% des Honorars berechnet.
4.3 Sümeyye Güler ist bestrebt, die angegebenen Termine der Erfüllung möglichst exakt einzuhalten. Kann ein Termin zur Leistungserbringung durch die Sümeyye Güler (z.B. Höhere Gewalt, Krankheit oder ungenügend Teilnehmeranzahl bei Gruppenveranstaltungen) nicht eingehalten werden, so ist sie berechtigt, unter Ausschluss jeglicher Schadensersatzansprüche einen Ersatztermin zu benennen (siehe auch Punkt 13.).
4.4 Bei Rücktritt der KundIn von der Teilnahme von geblockten Veranstaltungen (Seminare, Trainings, Workshops) ist dies bis spätestens 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn schriftlich Sümeyye Güler Anderenfalls ist Sümeyye Güler berechtigt, Stornogebühren zu verrechnen.
5.1 Nach Erfüllung der im Vertrag definierten Leistungen erhält die Sümeyye Güler ein Honorar gemäß vertraglicher Vereinbarung.
5.2 Sümeyye Güler ist berechtigt Rechnungen auch in elektronischer Form zu übermitteln. Die KlientIn/KundIn erklärt sich mit der Zusendung von Rechnungen in elektronischer Form ausdrücklich einverstanden.
5.3 Nach Erfüllung der im Vertrag definierten Leistungen erhält die Sümeyye Güler ein Honorar gemäß aktueller Preisliste oder vertraglicher Vereinbarung.
5.4 Das Honorar ist jeweils mit Rechnungslegung prompt zur Zahlung fällig. Bei Aufträgen über EUR 1.500,- ist Sümeyye Güler stets berechtigt, eine Anzahlung und Teilzahlungen zu verlangen. Bei Aufträgen, die mehrere Einheiten oder Teilschritte umfassen, ist Sümeyye Güler berechtigt, nach Erbringung jeder einzelnen Leistung Rechnung zu legen.
5.5 Die Einhaltung der vereinbarten Zahlungstermine bildet eine wesentliche Bindung für die Vertragserfüllung durch die Sümeyye Güler. Jeder Zahlungsverzug berechtigt die Sümeyye Güler, die laufende Vertragserfüllung einzustellen und vom Vertrag zurückzutreten. Alle damit verbundenen Kosten sowie der Gewinnentgang sind von der KundIn zu tragen. Die KundIn ist bei Zahlungsverzug verpflichtet, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe, mindestens aber 10 % p.a. und alle Eintreibungskosten zu zahlen.
6.1 Sümeyye Güler verpflichtet sich zur absoluten Vertraulichkeit über alle im Rahmen der Beratung bekannt gewordenen Informationen. Diese Schweigepflicht bleibt auch nach Beendigung der Beratung bestehen.
6.2 Die Beraterin verarbeitet personenbezogene Daten des/der Klienten/in gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die vollständige Datenschutzerklärung kann auf der Webseite eingesehen werden. Der Klient erklärt sich mit der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten im Rahmen der Beratung einverstanden.
7.1 Sümeyye Güler haftet der KlientIn für Schäden – ausgenommen Personenschäden – nur im Falle groben Verschuldens (Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit).
7.2 Schadensersatzansprüche der KlientIn können nur innerhalb von sechs Monaten ab Kenntnis von Schaden und SchädigerIn, spätestens aber innerhalb von drei Jahren nach dem anspruchsbegründenden Ereignis gerichtlich geltend gemacht werden.
7.3 Die KlientIn hat den Nachweis zu erbringen, dass der Schaden auf ein Verschulden von Sümeyye Güler zurückzuführen ist.
8.1 Für den Fall, dass einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein und/oder werden sollten, berührt dies die Wirksamkeit der verbleibenden Bestimmungen und der unter ihrer Zugrundelegung geschlossenen Verträge nicht. Die unwirksame ist durch eine wirksame Bestimmung, die ihr dem Sinn und wirtschaftlichen Zweck nach am nächsten kommt, zu ersetzen.
8.2 Änderungen des Vertrages und dieser AGB bedürfen der Schriftform; ebenso ein Abgehen dieses Formerfordernisses. Mündliche Nebenabreden bestehen nicht.
8.3 Auf diesen Vertrag ist materielles österreichisches Recht unter Ausschluss der Verweisungsnorm des internationalen Privatrechts anwendbar. Erfüllungsort ist der Ort der beruflichen Niederlassung von Sümeyye Güler. Für Streitigkeiten ist das Gericht am Unternehmensort von Sümeyye Güler e.U. zuständig (Handelsgericht Wien).