Schematherapie
100 EUR pro Einheit (50 Min)
vor Ort
Telefonisch
Videokonferenz
Bei der Schemaberatung und -coaching konzentrieren wir uns darauf, diese negativen Muster bewusst zu machen und systematisch zu durchbrechen. Der Prozess zielt darauf ab, Ihnen zu helfen, alte Denkweisen und Überzeugungen zu hinterfragen und sie durch gesündere Verhaltensmuster zu ersetzen.
Erkennen und Verstehen Ihrer Schemata: Zunächst helfen wir Ihnen, Ihre spezifischen Schemata zu identifizieren – sei es emotionale Deprivation, Verlassenheit oder ein anderes tief verwurzeltes Muster. Viele Menschen fühlen sich wie gefangen in wiederkehrenden Situationen, erkennen aber oft nicht, dass diese durch unbewusste Überzeugungen ausgelöst werden.
Veränderung durch emotionsfokussierte Techniken: Mithilfe von emotionsfokussierten Übungen wie Imaginationsübungen und Stuhldialogen arbeiten wir daran, die emotionalen Wunden zu heilen, die Ihre Schemata ausgelöst haben. Diese Methoden helfen Ihnen, schmerzhafte Kindheitserfahrungen zu verarbeiten und emotionale Blockaden zu lösen.
Der „gesunde Erwachsene“ in Ihnen: Ein zentraler Aspekt der Schemacoaching und -beratung ist es, den „gesunden Erwachsenen“ in Ihnen zu stärken. Dieser Teil von Ihnen übernimmt die Verantwortung für Ihre emotionalen Bedürfnisse und hilft Ihnen, alte, belastende Muster nach und nach aufzulösen. Sie lernen, sich selbst besser zu schützen und Ihre eigenen Bedürfnisse klar zu erkennen und zu erfüllen.
Schemaberatung und -coaching richtet sich an Menschen, die erkennen, dass sie immer wieder in denselben emotionalen Mustern und Lebensfallen gefangen sind. Diese Muster zeigen sich oft in wiederkehrenden Problemen in Beziehungen, am Arbeitsplatz oder in der persönlichen Entwicklung. Sie betreffen häufig Bereiche wie Unsicherheit, emotionale Abhängigkeit, übermäßige Anpassung oder das Gefühl, niemals gut genug zu sein.
Ein typisches Zeichen für diese tief verwurzelten Schemata ist das Gefühl, dass bestimmte Probleme sich wie ein roter Faden durch das eigene Leben ziehen. Viele Menschen berichten, dass sie immer wieder auf dieselben Beziehungstypen treffen, ähnliche Herausforderungen am Arbeitsplatz erleben oder sich immer wieder in emotionalen Zuständen wie Angst, Scham oder Hilflosigkeit wiederfinden. Diese Schemata wirken oft so, als wären sie „normal“, weil sie uns seit der Kindheit begleiten und tief in unserem Selbstbild verankert sind.
Gemeinsam erarbeiten wir, wie diese alten, dysfunktionalen Muster entstanden sind, und erlernen Strategien, um sie Schritt für Schritt zu durchbrechen. Mithilfe emotionsfokussierter Techniken und kognitiver Methoden lernen Sie, neue und gesunde Verhaltensweisen zu entwickeln, die zu mehr emotionaler Freiheit und innerem Wachstum führen.
